Herzlich willkommen!

 

Publikation „Neue Funde, spannende Entdeckungen – Archäologie im Landkreis Tuttlingen“

 

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter spannt sich das breite Spektrum an spannenden und aussagekräftigen Funden, welche Archäologen in den zurückliegenden Jahren im Landkreis Tuttlingen zu Tage förderten. Darunter befinden sich eine spektakuläre Blockbergung eines merowingerzeitlichen Baumsargs ebenso wie ein römischer Gutshof, frühmittelalterliche Gräberfelder oder bronze- und hallstattzeitliche Grabhügelfunde. Neben Beiträgen über die neueren archäologischen Grabungen und Funde enthält der Band auch Artikel zu den zahlreichen Wallanlagen im Landkreis sowie zu Erkenntnissen aus Tierknochenfunden. Insgesamt zehn Autoren tragen zu dem mit Abbildungen reich illustrierten Werk bei. Die rund 250 Seiten starke Publikation wird gemeinsam vom Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen und vom Landesamt für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Gmeiner-Verlag Meßkirch herausgegeben. Die Publikation wird am 6. Mai 2025 im Museum Seitingen-Oberflacht vorgestellt.

 

Neuer Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am 10. April 2025 stand turnusmäßig der gesamte siebenköpfige Vorstand zur Wahl. Er veränderte sein Gesicht, da drei Mitglieder aus beruflichen oder Altersgründen ausschieden.

Die 2. Vorsitzende Vera Hollfelder, die sich beruflich nach Sigmaringen veränderte, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für sie wurde Salvatore Martinelli aus Tuttlingen, seit Mitte 2024 Leiter des Harmonikamuseums in Trossingen, gewählt. Für Schriftführer Martin Häffner, der das Amt stolze drei Jahrzehnte lang ausübte, rückte die Lehrerin und Historikerin Nadine Hermann nach.

Der 1. Vorsitzende Dr. Hans-Joachim Schuster und Kassiererin Nina Schreiber wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso die Beisitzer Dr. Ulrich Fiedler und Ludwig Henzler. Für Andreas Weiß, der beruflich ins Markgräfler Land wechselte, wählten die Mitglieder Nils Bambusch aus Liptingen, stellvertretender Leiter des Archiv- und Kulturamts bei der Kreisverwaltung, zum Beisitzer. 

Sieben Mitglieder -  Gisela Frick, Heike Stadler, Doris Müller, Regina Storz-Irion, Ralf Bäuerle Peter Heckele und Richard Schwende – wurden vom Vorsitzenden für 25-jährige Vereinstreue geehrt.

 

Der Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen freut sich über Ihr Interesse und begrüßt Sie auf seiner Homepage!


Hier informieren wir Sie über Ziele, Veranstaltungen, Projekte und Publikationen unseres Vereins. Der Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen erforscht die Geschichte im Landkreis und veranstaltet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen sowie Exkursionen zu

geschichtlich und kunsthistorisch interessanten Stätten, Museen und Ausstellungen.