Herzlich willkommen!

  

 

Neuer Vorstand 

 

Bei der Mitgliederversammlung des Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen am 20. April 2023 im Bürgerhaus Mühlheim-Stetten standen Wahlen auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurde der 1. Vorsitzende Dr. Hans-Joachim Schuster, Schriftführer Martin Häffner, Schatzmeisterin Nina Schreiber sowie als Beisitzer Ludwig Hensler und Andreas Weiß. Für den ausscheidenden 2. Vorsitzenden Alexander Röhm wählten die Mitglieder Vera Hollfelder aus Tuttlingen und Dr. Ulrich Fiedler aus Frittlingen folgt auf Angelika Feldes als Beisitzer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von links: Dr. Ulrich Fiedler, Andreas Weiß, Vera Hollfelder, Ludwig Hensler, Martin Häffner, Nina Schreiber und Dr. Hans-Joachim Schuster.

Foto: Cornelia Hörburger

In der ersten Jahreshälfte 2020 gab der Geschichtsverein seine neueste Publikation heraus: "In Anstalten ist niermand mehr untergebracht, Euthanasie und NS-Gesundheits- und Fürsorgepolitik im Landkreis Tuttlingen. Die Veröffentlichung beschäftigt sich mit einem düsteren Kapitel der deutschen Geschichte im Nationalsozialismus, der sogenannten Euthanasie.

 

Die Buchvorstellung musste wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Deshalb soll das Interview mit dem Autor Nils Jannik Bambusch Interessierten eine erste Information zu dieser Neuerscheinung geben.

 

Hier das Interview mit dem Autor Nils Jannik Bambusch

 

 

Der Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen freut sich über Ihr Interesse und begrüßt Sie auf seiner Homepage!


Hier informieren wir Sie über Ziele, Veranstaltungen, Projekte und Publikationen unseres Vereins. Der Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen erforscht die Geschichte im Landkreis und veranstaltet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen sowie Exkursionen zu

geschichtlich und kunsthistorisch interessanten Stätten, Museen und Ausstellungen.